Über das verlängerte Wochenende war endlich mal wieder Zeit für eine ausgiebige Erkundungstour im Salzkammergut und weil es für die großen Gipfel am und um den Dachstein noch ein bisschen früh war, konnten wir uns ausgiebig der Seenliebe widmen.
Einer der nördlichsten Gipfel des Salzkammerguts, der Gmundener Grünberg, war weniger problematisch, die Bergbahn war für den bequemen Aufstieg auch noch geöffnet, so dass wir uns ausgiebig dem neuesten Ausflugs-Highlight im Salzkammergut widmen konnten.

Baumwipfelpfad Salzkammergut
In den letzten Jahren öffneten in Deutschland zahlreiche hölzerne Baumwipfelpfade. Einen davon, den Baumwipfelpfad Schwarzwald, habe ich euch ja im vergangenen Jahr vorgestellt. Seit August 2018 lockt nun auch ein Wipfelpfad auf dem Grünberg die Besucher an.
Von der Bergstation der Seilbahn geht man gut 5 min zu Fuss bis zum Eingang des Pfads. Der Pfad an sich ist gut 620 m lang und schlängelt sich auf einer Höhe von bis zu 21 m über dem Boden durch die Wipfel der Bäume – gestützt auf insgesamt 19 dreibeinige Stützen aus Douglasien-Holz. Überall bieten sich schier wahnsinnige Ausblicke über Gmunden und den gesamten Traunsee sowie das umgebende Bergpanorama. Und so startet der Weg auch mit einem grandiosen Blick hinunter nach Schloss Orth.

Entlang des Pfades warten nicht nur großartige und ungewohnte Ausblicke auf die Wipfel des Bergwaldes und auf den See, sondern auch zahlreiche kleine Lern- und Spielstationen, bei denen man nicht nur etwas über die verschiedenen Tier- und Baumarten lernt, sondern auch ein bisschen klettern und balancieren darf. Man muss allerdings nicht – man darf auch auf dem Pfad bleiben und den wackeligen Bereich umgehen.

Am Ende wartet das große Highlight – der 39 m hohe Aussichtsturm in Form eines Bienenkorbs, in dem sich der Pfad ohne Stufen in die Höhe schraubt. Von oben kann man das gesamte Gebiet rund um Traunsee, Traunstein und die Ebene von Gmunden überblicken.
Und wem der Weg nach unten zu lange dauert, kann seit dieser Saison auch die Rutsche nutzen. Zum Preis von 2€ kann man von der Plattform in Höhe von 28 m bis auf den Grund des Aussichtsturm rutschen. Dazu bekommt man eine Matte, was den Speed noch ein bisschen erhöht – ein grandioses Erlebnis für alle Kids und Erwachsenen (allerdings erst ab 6 Jahren).

Der Baumwipfelpfad im Salzkammergut ist ein absolutes Ausflugshighlight im Salzkammergut – nicht nur für Familien, sondern auch für Erwachsene. Ich denke nicht, dass es am Traunsee einen besseren Ausblick auf den Traunsee gibt, wie auf den beeindruckenden Aussichtsturm, der weithin sichtbar auf dem Gipfel des Grünberg steht. Dazu kommt aber lehrreiche Pfad, auf dem Kinder alles über die Vögel und anderen Tiere des Waldes kennenlernen können und einen ganz anderen Blick auf die Natur bekommen.

Der gesamte Pfad mitsamt dem Turm ist übrigens Kinderwagen- und Rollstuhlgerecht. Er funktioniert völlig ohne Stufen und hat eine maximale Steigung von 6%. Hunde sind allerdings (auch mit Leine und Maulkorb) nicht gestattet.

Info
Eintrittspreise:
Erwachsene 11€
Jugendliche (Jahrgang 2000 – 2002) 10€
Kinder (Jahrgang 2002 – 2012) 9€
Senioren (Jahrgang < 1957) 10€
Zusätzlich gibt es einige Gruppen- und Familienangebote sowie Kombitickets mit der Grünberg-Seilbahn. Die Tarife findet ihr hier.
Geöffnet ist der Pfad täglich ab 9.30 – das Einlassende ist saisonabhängig. Witterungsbedingt kann der Pfad geschlossen werden.
Achtung übrigens: Google maps glaubt, dass man mit dem Auto hochfahren kann und gibt zum Teil komische Routenvorschläge aus. Man sollte (auch wenn man hochwandern will) den Parkplatz an der Grünberg-Seilbahn ansteuern – für 5€ Tagesgebühr kann man hier gut parken.

Sieht toll aus. Schade, dass da Hunde nicht erlaubt sind, sonst hätte ich ihn dieses Wochenende probiert.
LikeLike