Landschaften festhalten für Anfänger und Fortgeschrittene…

Für einen Reiseblogger, der einigermaßen authentisch arbeiten will, ist die Kamera ein ständiger Begleiter. Und vielseitiger kann die Arbeit mit der Kamera auf Reisen kaum sein. Ich bin da längst kein Profi, deshalb lege ich mir immer mal wieder die großartigen Bücher aus dem Humboldt-Verlag zu.

Nach der Reisefotografie habe ich mir kürzlich den Band „Start in die Landschaftsfotografie“ zugelegt, den ich euch heute vorstellen möchte.

Start in die Landschaftsfotografie

Ihr könnt das Buch hier bei amazon.de bestellen (Affiliate Link)*

Daten

Autor: David Köster

Verlag: Humboldt

ISBN: 3869100877

Preis: 26,99€

Taschenbuch, 272 Seiten

Inhalt

Landschaften so beeindruckend auf Foto zu bannen, wie man sie selbst erlebt hat, ist die große Kunst des Fotografierens. David Köster ist einer der bekanntesten Landschaftsfotografen Deutschlands und legt mit diesem Buch einen echten Einsteigerratgeber vor.

Dabei gibt er nicht nur Tipps zum Kamerakauf und zur nötigen Ausrüstung, sondern auch zur Bildgestaltung und -bearbeitung, zur Wahl des perfekten Schärfepunkts, des perfekten Lichts und der perfekten Arbeit mit der Kamera.

Konkret wird die Arbeit im Bereich „Workshop“, in dem Köster ganz spezifisch den Leser an der Entstehung seiner eigenen Landschaftsmotive teilhaben lässt – ein bisschen fühlt man sich, als könne man ihm direkt bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Fazit

Ich war schon vom „Start in die Reisefotografie“ absolut begeistert – der Band über Landschaftsfotografie kann daran natlos anknüpfen. Natürlich konnte ich die Kapitel über die Anschaffung und die Kameraeinstellungen überschlagen – da kenne ich mich inzwischen aus. Und ich weigere mich nach wie vor, ein Stativ mitzuschleppen. Aber wie ich die Blende an sich einstellen kann, weiß ich inzwischen. Da man aber bei einem „Start“ immer von absolut gar keinen Kenntnissen ausgehen muss, ist das eben genau so richtig.

Ich habe also diese Kapitel nur überflogen, sie machen aber einen großartigen Eindruck und man kann sich auf die Autorentipps absolut verlassen.

Mich haben mehr die spezifischeren Kapitel interessiert, die Kapitel über Licht- und Bildgestaltung und schließlich (wie auch im Reisefotografie Buch) der Workshop. In diesem Workshop erklärt der Autor anhand von seinen eigenen Beispielbildern Schritt für Schritt, wie er gearbeitet hat – dabei lernt man besonders viel, nicht nur im Bereich Motivwahl, sondern auch vom richtigen Zeitpunkt, der richtigen Kameraeinstellung und der korrekten Bildbearbeitung.

Ich sage immer gerne, man lernt am besten das Fotografieren, indem man Fotografen über die Schulter schaut. Und genau das macht David Köster mit diesem absolut großartigem Buch. Es wird definitiv auf die nächste Reise mitgehen, damit ich noch mehr über die Landschaftsfotografie lernen und euch noch bessere Landschaftsfotos mitbringen kann.

Ihr könnt das Buch hier bei amazon.de bestellen (Affiliate Link)*

*Der Artikel enthält Affiliate Links. Wenn ihr das Buch (oder ein anderes) über einen dieser Links bestellt, erhalte ich von Amazon eine kleine Provision – für euch ändert sich am Preis nichts.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..