Italien, wir kommen…

Die nächste Reise ist schon wieder in Planung – in rund 1 1/2 Monaten geht es in den Norden Italiens – der Gatte ist mal wieder auf einem Kongress in der Toskana und wir wollen dann ein paar Tage dranhängen. Die Flüge sind gebucht, doch so wirklich genau wissen wir nicht, was wir in den paar Tagen machen wollen.

Wenn wir da noch nicht so den genauen Plan haben und noch nicht mal die Region so richtig feststeht, besorge ich mir gerne einen etwas überregionaleren Reiseführer. Diesmal fiel die Wahl auf den Klassiker unter den Backpacker-Guides: der Lonely Planet Italien.

Lonely Planet Italien

Ihr könnt das Buch hier bei amazon.de bestellen (Affiliate Link)

Daten

Autor: Cristian Bonetto

Verlag: Lonely Planet Deutschland

ISBN: 3829745788

Preis: 28,99€

Taschenbuch, 1108 Seiten

Inhalt

Der Lonely Planet ist ein echter Klassiker unter den Reiseführern für Individualreiseführern. Auf 1108 Seiten zeigt Cristian Bonetto, was das Land zwischen Sizilien und den Alpen so zu bieten hat – von Venedig über Mailand bis ins alte Rom – von Meran über Neapel bis Palermo von der geschichtlich prägenden Renaissance in Florenz oder Venedig bis ins alte Rom.

Zu jeder Stadt findet man dabei die wichtigsten Tipps zu den klassischen Reiseführerthemen: Sightseeing, Essen, Shopping und Schlafen. Dabei orientiert sich der Lonely Planet wie immer an jedem denkbaren Geldbeutel und gibt auch Spartipps für Backpacker. Ergänzt wird das Ganze durch ein großartiges Kartenmaterial. Alles wird nach Regionen sortiert und zu jeder einzelnen Region gibt es die wichtigsten Tipps, was man nicht verpassen darf.

Der Lonely Planet gibt einen optimalen Ausgangspunkt für die Reiseplanungen für die Italienreise und mit all seinen Inspirationen auch eine optimale Entscheidungsgrundlage wo es denn nun wirklich hingehen soll.

Fazit

Für mich hat er perfekt seine Dienste getan. Natürlich ist es schwierig, einen allumfassenden Reiseführer für ein großes Land wie Italien zu schreiben. Es ist alles drin, es sind alle möglichen Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels für alle Preisklassen zu finden, aber er wäre mir für die Reise etwas zu oberflächlich. Und vor allem ist es so, dass er wohl für die Reise in eine spezifische Region mit seinen etwas über 1100 Seiten etwas zu unhandlich ist. Für eine Tour durch ganz Italien ist er dann aber wieder ganz prima, da zu wirklich jedem Ort was Kurzes zu finden ist.

Unsere Wahl ist inzwischen auf die Emilia Romagna gefallen – und dafür habe ich inzwischen auch schon einen Spezialreiseführer bestellt – der darf dann auch wirklich mitkommen auf die Reise. Der Lonely Planet landet in meiner Reisebibliothek und wartet auf die nächste Gelegenheit für die Italienreise.

Ihr könnt das Buch hier bei amazon.de bestellen (Affiliate Link)

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..