Wow Macao – Wissenswertes zum Daytrip mit der Fähre aus Hongkong

Hongkong ist nicht die einzige Sonderverwaltungszone im Süden von China. Eine weitere ehemalige Kolonie liegt kaum mehr als 50 km westlich von Hongkong am Pazifik. Bis 1999 – und damit 2 Jahre länger als Hongkong – war Macao eine Portugiesische Kolonie, heute ist die Stadt vor allem unter Glücksspielern als „Vegas von China“ bekannt.

Alles was ihr technisch wissen müsst, habe ich euch hier zusammengefasst – über das Sightseeing vor Ort wird es einen eigenen Artikel geben!

Mit der Fähre nach Macao

Die Fähren von Hongkong fahren ab dem Macao-Ferry-Terminal auf Hongkong Island (U-Bahn Island Line Sheung Wan). Die Tickets bekommt man vor Ort am Schalter. Es gibt verschiedene Anbieter, darunter auch einen Skyshuttle (per Helicopter). Die günstigste und beliebteste Linie ist der Turbojet.

Die roten Katamaran-Boote fahren alle 30 Minuten (von 5 Uhr bis Mitternacht, in Stoßzeiten sogar häufiger). Es gibt 2 Klassen, die Standard-Klasse kostet für Erwachsene 160 Hongkongdollar, die Luxusklasse 200 Hongkongdollar. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde. An Bord wird allerhand Service geboten – es gibt ein freies WLAN und eine Bar mit Softdrinks, Kaffee und Tee.

pb160467_37859494084_o.jpg
Die Ruine von St. Paul – Ein Wahrzeichen Macaos

Visa und andere Einreisebestimmungen

Für Europäer gibt es keine Visa-Pflicht für Touristen – ähnlich wie in Hongkong bekommt man eine gedruckte Einreisebestätigung, die für bis zu 90 Tage gültig ist. Einzig der Reisepass muss noch eine Gültigkeit von 3 Monaten haben. Daher ist die Einreise in Macao komplett unproblematisch.

Geldwechseln – ja oder nein?

Die Frage ist nicht ganz leicht zu beantworten. Man zahlt zwar grundsätzlich mit Pataca, es wurde aber ausnahmslos überall auch der Hongkongdollar als Zahlungsmittel angenommen und auch Hongkongdollar als Wechselgeld gegeben (meist mit einem Kurs 1:1).

Bei unserem Aufenthalt (November 2017) war allerdings der Pataca-Kurs deutlich besser als der Hongkongdollar-Kurs, daher wird der Hongkongdollar sogar bevorzugt genommen. Wer also sparsam sein will, sollte Pataca am Automaten abholen, es ist aber kein Muss.

Orientierung vor Ort

Macao ist weit kleiner und übersichtlicher als Hongkong. Trotzdem rate ich (wie immer), Google Maps als Offline-Karte herunterzuladen, so findet man sich mit dem Smartphone ohne Probleme zurecht.

Fortbewegung vor Ort

Wir sind relativ viel zu Fuss gegangen – auch weil bei unserem Besuch wegen des Trainings für den Motor-GP am Wochenende danach der Verkehr etwas beeinträchtigt war.

Beim Ferry-Terminal fahren an normalen Tagen auch einige Buslininen bzw. Taxis bis in die Innenstadt – zu Fuss läuft man bis hinauf zur Citadelle vom Outer Ferry Terminal etwa 45 Minuten.

Ein Tipp ist aber – egal, ob ihr ins Kasino wollt oder nicht – alle Kasinos bieten kostenlose Transfers vom Outer Ferry Terminal bis vor die Haustüre an. Ob man dann wirklich auch Geld verspielt oder nicht, interessiert niemanden. Wir haben das vor allem am Abend für den Rückweg genutzt. Die Busse verkehren etwa alle 15 Minuten so lange, wie auch Fähren fahren.

Preise

Da wir viel in Hongkongdollar zahlten, hat man hier einen direkten Vergleich. Ich hatte insgesamt den Eindruck, dass die Preise minimal niedriger bis gleich sind als in Hongkong. Für eine Flasche Cola im SevenEleven etwa will man in Hongkong 10, in Macao 7 Hongkongdollar (etwa 1,10€ bzw. 0,75€), das Essen im Restaurant war preislich beinahe identisch. Die Eintrittspreise in den Museen waren in Macao minimal höher (10 HK$ in Hongkong gegen 15 HK$ in Macao im Geschichtsmuseum).

Wenn ihr noch mehr technische Fragen über den Daytrip von Hongkong nach Macao oder umgekehrt habt, schreibt mir doch bitte einfach in die Kommentare – ich werde meinen Beitrag gerne ergänzen…

 

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..