Mein Schweiz – Guide

Endlich mal wieder ein schöner Wochenendurlaub – es ging diesmal nach Genf in die Schweiz. Selbstverständlich war auch mal wieder ein kleiner Reiseführer im Gepäck. Leider gibt es zu Genf selbst nur sehr wenig Literatur, deshalb musste ein Marco Polo für das komplette Land her.

Marco Polo Schweiz

Daten
^^^^
Autor: Marc Engelhardt
Verlag: Mairdumont
ISBN: 3829728913
Preis: 12,99€
Taschenbuch, 168 Seiten

Inhalt
^^^^
Der Marco Polo kommt in der neuesten Auflage (2017) im gewohnt kompakten Format mit Faltplan und Reiseatlas daher und entführt uns auf neutrales Gebiet.

Der Aufbau ist bei allen Bänden der wohl jedem bekannten Reihe immer ziemlich identisch. Im Zentrum stehen die Insider-Tipps, 15 Orte, die man in der Schweiz einfach gesehen haben muss. Unter „Best of“ gibt es Tipps für Regentage, für den kleinen Geldbeutel und für alle, die die Schweiz in all ihren Klischees bewundern wollen.

Als nächstes wird das Land mit allem vorgestellt, was der Reisende wissen muss – wie und wo Einkaufen, was Essen usw. Was liegt im Trend, welche Daten und Fakten sollte man wissen, damit man sich in der Schweiz zurechtfindet.

Sortiert nach Regionen werden dann spezielle Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Hotels vorgestellt:

Nord- und Ostschweiz
Bern & Innerschweiz
Graubünden
Tessin
Schweizer Riviera & Wallis
Genf & Westschweiz

Besonders schön finde ich auch hier die Tipps für den kleinen Geldbeutel. So wird etwa auf die kostenlosen Bustickets verwiesen, die man am Flughafen von Genf bekommt – ein Faktum, das ich sonst sicher nicht mitbekommen hätte.

Es geht weiter mit Erlebnistouren und Wanderungen, Tipps für Kids, Events & Feste und auf Blogs und andere Homepages, wo man sich noch weiter informieren kann. Natürlich gibt es auch praktische Hinweise und Adressen, einen kleinen Sprachführer und die charakteristischen „Bloß nichts“, in denen man die kleinen Reisefettnäpfchen, in die man treten könnte, erfährt.

Dazu kommt umfangreiches Kartenmaterial – Stadtpläne der größeren Städte, ein Reiseatlas und ein Faltplan.

Fazit
^^^^^
Nun, für einen Aufenthalt in einer einzelnen Stadt finde ich Marco Polos, zumal welche die sich mit einem ganzen Land beschäftigen, immer nicht so extrem toll, weil eben ziemlich oberflächlich. Diesmal bin ich allerdings ziemlich zufrieden. Die Städte in der Schweiz sind eben nicht vergleichbar mit Berlin, Hamburg oder New York, Genf ist eher klein und gemütlich und da steht dann eben auch ausreichend viel in so einem kleinen Büchlein drin.

Ein kleines bisschen muss ich dennoch nörgeln. Ein paar Infos, etwa zur Bewerbung auf die Führungen im CERN oder auf die Touristcard, die einem vom Hotel aus eine kostenlose Nutzung des ÖPNV garantiert wären ganz nett gewesen, die musste ich mir so zusammensuchen.

Insgesamt ist der MP Schweiz aber ein wirklich fähiger Reisebegleiter, für sein kompaktes Format sowieso. Er wird wohl dieses Jahr nochmal zum Einsatz kommen bei unserem Trip nach Basel. Ich bin schon gespannt ob er dort eine ähnlich gute Performance hinlegt.

Von mir gibt es 4+ Sterne.

In diesem Sinne

Eure Anke

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..