Bei Temperaturen um die 30 Grad wünscht man sich manchmal eine leichte Brise und einen schönen Badesee zum Abkühlen, egal ob zum Schwimmen, Segeln, Fischen oder auch einfach nur zum Faulenzen am Wasser.
Bei meinem Trip in den Süden Österreichs habe ich mich auf die Suche gemacht nach den schönsten Seen Kärntens. Die Seen in der Region sind die wärmsten in Österreich und sind daher bestens zum Baden geeignet.
Wörthersee
Der Wörthersee ist wohl der bekannteste unter den Kärntner Seen. Und das nicht nur, in den Neunziger Jahren Roy Black in der Rolle des Lennie Berger das „Schloss am Wörthersee“ auf Vordermann brachte. Aufgrund der vielen repräsentativen Villen und seiner klimatischen Lage (der Wörthersee gehört zu den wärmsten Alpenseen) ist der See ein beliebter Ort für die Sommerfrische bei Reich und schön. Schon 1853 etablierte sich ein regelmäßiger Schiffsverkehr. Ein offener Seezugang ist am Wörthersee leider oft schwierig. Die Seebäder sind oft nur Hotelgästen vorbehalten.
Ausflugstipp: südlich des Sees ist am Pyramidenkogel ein hochmoderner Aussichtsturm mit Blick auf das Wörthersee-Becken. Vor allem aber kann man den Turm über eine Rutsche verlassen – ein Spaß für Groß und Klein.
Faaker See
Der Faaker See hat für Wassersportler aller Art etwas zu bieten. Der See lockt vor allem mit glasklarem Wasser – und aufgrund des absoluten Motorboot-Verbots gibt es hier kaum Motorenlärm. Mit der Ruhe ist es hier allerdings Anfang September vorbei, wenn der See Biker aus ganz Europa zur European Bike Week (vormals Harley Treffen) lockt.
Ausflugstipp: Eine Wanderung zur Burgruine Altfinkenstein, die im Wald oberhalb der gleichnamigen Gemeinde liegt, lohnt schon alleine aufgrund des Ausblicks auf den Faaker See – bei guter Sicht kann man von hier bis zum Wörthersee schauen.
Ossiacher See
Der Ossiacher See ist ein Paradies für Radfahrer. Ein gut ausgebauter Radweg führt relativ flach einmal rund um den See (Länge etwa 25 km). Zudem wird das Wasser hier im Sommer bis zu 26°C warm, optimal zum Baden also.
Ausflugstipp: bei der Burg Landskron in Villach befindet sich nicht nur eine große Adlerwarte, sondern mit dem Affenberg auch das größte Affengehege Österreichs mit 150 Japan-Makaken, die hier in einem 40000 Quadratmeter großen Gehege gehalten werden.
Millstätter See
Der Millstätter See ist mit 141 m der tiefste See in Kärnten. Aufgrund seines Fischreichtums und seiner Wasserqualität eignet sich der See bestens zum Angeln. Obwohl der See im Vergleich zu anderen Badeseen eher kühl ist, gibt es auch zahlreiche beliebte Seebäder, vor allem in Döbriach am Ostufer.
Besondere Tipps: In Seeboden gibt es ein kleines Fischereimuseum. In Millstatt lockt das Stift Besucher an.
Weißensee
Vergleichsweise ruhig geht es am nördlich von Hermagor in den Gailtaler Alpen gelegenen Weißensee zu. Nur etwa ein Drittel der 23 km langen Uferlinie sind bebaut, der Rest steht strikt unter Naturschutz. Das macht den See zum Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Er liegt auf 930 m ü. A. und ist damit der höchstgelegene der Kärntner Seen.
James Bond war übrigens auch schon am Weißensee – 1986 diente der zugefrorene See als Kulisse für James Bond – Ein Hauch des Todes mit Timothy Dalton.