Hallo Leute!
Manchmal läuft man ziellos durch die Stadt, einfach nur um die Schönheiten der Wiener Architektur zu genießen. Und dann kommt er, der kleine Hunger. Und dann steht man plötzlich vor einem Laden, in den man sich verliebt. So ging es mir neulich an einem Sonntag Nachmittag im Ersten Bezirk.
Donuteria
Die Donuteria hat 2 Filialen in Wien, eine im SCS, dem größten Shoppingcenter Österreichs und seit Neuestem eben auch im Gebäude des Haus der Musik, Seilerstätte 30 unweit der Oper und der Kärntner Straße.
Der kleine Laden wirkt auf den ersten Blick ein bisschen wie eine Dönerbude oder eine kleine Eisdiele – ein kleiner Tisch, ein paar Stühle an einer Theke und eben der Verkaufstresen. Doch was da mein Auge erblickt, lässt Herzen höher schlagen. Etwa 20 frisch gemachte Donutsorten.
Dabei handelt es sich um handgeformte Donuts aus handgeknetetem Teig (der laut Besitzer 24 Stunden in einem Gärschrank ist), handverziert. Und dabei hat man nicht so einfache Sorten wie Schoko oder Zuckerguss. Die Sorten hören auf so klangvolle Namen wie „Verzauberter Apfel“ oder „Mozart“, Quad Choc oder Voll Mohn, Edle Flocke oder LiMi Kiss. Die Donuts sind fast alle zudem speziell gefüllt, etwa mit Pudding oder mit Apfelmus.
Nach langem hin und her entschied ich mich für die Edle Flocke, ein Donut mit Puddingfüllung, weißer Schokolade als Guss und Kokos als Topping – ideal für alle Kokosfans. Mein Mann nahm den verzauberten Apfel – der schmeckte ein bisschen Weihnachtlich mit seiner Apfel-Zimt Füllung (da durfte ich natürlich auch mal probieren).
Die Donuts kosten 2,95€ pro Stück und sind ihren Preis zu 100% wert. Sie schmecken ganz anders wie etwa die Donuts aus der Billigbäckerei oder aus dem Supermarkt. Der Teig ist butterweich, der Guss schön knackig – mir kamen sie sogar etwas weniger fettig vor als die von woanders.
Dazu kommen die grandiosen Sorten – „Mozart“ etwa hat eine Marzipanfüllung, Voll Mohn hat den Touch eines Germknödels, sogar einen Apfelstrudeldonut und einen Steirer mit Kernöl – gibt es, also noch richtig viel zum Testen. Mir gefällt besonders der Österreichische Touch in den Sorten – die meisten davon wird man so wohl wirklich nur hier bekommen.
Der Besitzer ist supernett, wir sind gleich ein bisschen ins Plaudern gekommen – für einen Sonntag war nicht sonderlich viel los. Also ist der Laden wohl noch ein echter Gemeimtipp in der Stadt der Kaffeehäuser. Also Leute, Ausprobieren!
Der kleine Laden ist mit viel Liebe geführt und die Donuts sind einfach nur ein Traum.
Von mir jedenfalls gibt es klare 5 Sterne.
In diesem Sinne
Eure Anke