Öffiwandern: Wolkersdorf im Weinviertel – Wanderpuzzle in den Weinbergen

Nachhaltigkeit ist ja ein ganz großes Thema, das uns auch auf Reisen immer mal wieder begegnet. Ich lebe nun schon seit 7 Jahren ohne eigenes Auto und möchte ich euch zeigen, wie und vor allem wie schnell man von Wien aus ohne Auto die schönsten Wanderungen überhaupt unternehmen kann.

Beginnen möchte ich mit dem kleinen Örtchen Wolkersdorf im Weinviertel.

Haus in den Weinbergen

Wolkersdorf

Wie kommt man hin?

Die S7 fährt vom Handelskai aus alle 30 min nach Wolkersdorf (auch am Wochenende) – gut 30 min später kommt man am dortigen Bahnhof an. Die Fahrkarte (Hin- und Rückfahrt) kostet ab Stadtgrenze 4,60€ (Stand Februar 2019).

Wolkersdorf als Ausgangspunkt

Ausgangspunkt für viele Wanderwege ist das Schloss Wolkersdorf, das nicht weit vom Bahnhof entfernt ist. Man folgt vom Bahnhof aus der Bahnallee und landet unmittelbar im wunderschönen Park rund um das Schloss. Das Schloss selbst wurde als repräsentatives Vierturmkastell im 13. Jahrhundert errichtet und war in seiner Geschichte unter anderem auch ein kaiserliches Jagdschloss. Heute wird es hauptsächlich als Tagungszentrum genutzt.

Schloss Wolkersdorf als Ausgangspunkt für Wanderungen

Die Region Wolkersdorf ist mit dem Wanderpuzzle bestens erschlossen. Insgesamt mehr als 70 km Wanderwege erschließen alle neun Gemeinden der Region Wolkersdorf sowie die schönsten Kellergassen und Aussichtspunkte. In einen Teil, den südlichen Rundweg, kann man in Wolkersdorf einsteigen.

Entlang des Weges sind die wichtigsten Aussichtspunkte sowie wichtige Punkte wie die nächsten Bahnhöfe mit der jeweiligen Gehzeit vermerkt und perfekt beschildert.

Das Wegenetz des Wolkersdorfer Wanderpuzzle findet ihr hier.

Ich unterwegs in den Weinbergen über Wolkersdorf

Zusätzlich zum Wanderpuzzle bietet jede Gemeinde der Region noch ortsbezogene Rundwanderwege, Wolkersdorf hat hier gleich zwei Lehrpfade in petto. Zum einen gibt es hier den 4,1 km langen Walderlebnispfad, der auch Familien in den Hochleithenwald führt. Denn neben Infotafeln gibt es hier auch einen Waldentdeckerpfad für die Kids, in dem der Wald nicht nur begriffen, sondern auch beklettert werden kann.

Der zweite Pfad führt in die Weinberge von Wolkersdorf. Der Wein- und Kulturwanderweg ist 3 km lang und hat eine Gehzeit von 1,5 h. Wie der Name schon sagt führt der Weg in die Geschichte der Weinkultur in Wolkersdorf.

Wir fahren oft und gerne zum Wandern ins Weinviertel und dabei hat sich Wolkersdorf als optimaler Ausgangspunkt herausgestellt, denn die Landschaft hier ist enorm vielseitig – zwischen dem Hochleithenwald, in dem einem auch das eine oder andere Reh begegnet und den weiten Feldern, zwischen den Weinbergen findet man ein 1A ausgebautes Netz an Wanderwegen. Und mit den Wanderpuzzle kann man sich jedesmal einen neuen Weg durch die Region zusammenpuzzlen.

Alle Vögel sind schon da

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..