Best of – Ruhe und Natur in Hong Kong

Denkt man an Hong Kong, kommen einem zunächst einmal gigantische Hochhausschluchten in den Sinn – kaum einer weiß aber, dass Hong Kong auch für Wanderer und Naturliebhaber ein großartiges Ziel ist.

Ich stelle euch heute daher die coolsten Ziele vor, wenn man mal von dem ganzen Trubel auf Hong Kong Island genug haben sollte.

Hong Kong Park – Eine Vogeloase mit Ausflug in den Regenwald

Starten möchte ich eigentlich mitten in den Hochhäusern im Hong Kong Park. Wenn man hier nämlich etwas abweicht von der Hauptroute, etwa beim Aussichtsturm, wird es erstaunlich ruhig in dieser grünen Oase.

Mitten drin befindet sich übrigens nicht nur ein Tai Chi Garten und ein kleines Stadion, in dem während der olympischen Spiele von Peking Medaillen vergeben wurden. Es gibt hier auch das Edward Youde Aviary. In der riesigen Voliere kann man zahllose bunte Vögel beobachten. Auf einem Pfad geht man durch die Baumwipfel eines Regenwalds – überall gibt es Futterstellen, an denen man die Vögel besonders gut beobachten kann – und obwohl der Eintritt frei ist (wir waren sogar mehrfach dort), ist erstaunlich wenig los.

Edward Youde Aviary

The Peak – Eine Runde auf der Lugard Road

Die Peak Tram fährt ab Hong Kong Park je nach Andrang

Direkt beim Hong Kong Park kann man den nächsten Ausflug starten, den man wohl gemacht haben muss, wenn man mal in der Stadt war. Denn oft muss man etwas länger warten, bis man die Zahnradbahn hinauf auf den Peak besteigt. Oben erwartet einen – zumindest wenn es nicht neblig ist – ein gigantischer Blick auf die Skyline – und ein Einkaufszentrum. Viele gehen dann nicht weiter, setzen sich in eines der teuren Cafés und fahren dann wieder hinunter.

Die Lugard Road umrundet aber den Peak (gemeinsam mit der Harlech Rd) und bietet nicht nur viele andere Ausblicke auf die Hong Kong Bay, sondern tatsächlich auch einige ruhige Ecken für ein Picknick, für das man gar nicht weit laufen muss.

Unterwegs auf der Lugard Road

Hong Kong Wetland Park

West Rail Linie bis Tin Shui Wai – von dort Tram 705 bis Tin Sau

Meinen ersten Eisvogel habe ich mitten in Hong Kong gesehen. Ich weiß, viele denken jetzt „Klar, im Zoo oder in dieser Voliere, von der sie schon geschrieben hat“ – aber NEIN, es war ein wildlebendes Tier. Und genau dieses Ereignis erzählt am besten die Geschichte des Hong Kong Wetland Park.

Als die Engländer nach Hong Kong kamen, war hier noch größtenteils eine Sumpflandschaft. Die hat man im Hong Kong Wetland Park versucht zu erhalten. Und so ist es gelungen, eine beeindruckende Vielfalt wildlebender Vögel und anderer Tiere hier anzusiedeln. Man findet hier zahlreiche Pavillions, von denen aus man all die King Fisher, Kormorane und anderen Vögel super beobachten kann (einige Plätze sind sogar mit Ferngläsern ausgestattet und Mitarbeiter erzählen von den Tieren). Ein bisschen fühlt man sich wie in der Wildnis. Ich war jedenfalls irritiert, als sich auf dem Rückweg die Hochhäuser des nahegelegenen Wohngebiets auf den Wasserflächen spiegelten.

Natur und Hochhausschluchten – in Hong Kong kein Gegensatz
Kinder lernen die Natur kennen

Tian Tan Buddha – Big Buddha

Tung Chung Linie bis zur Endstation Tung Chung – von dort Bus 23 nach Ngong Ping oder die Ngong Ping 360 Seilbahn

Big Buddha ist das wohl bekannteste Ausflugsziel in Hong Kong. Er findet sich auf Lantau Island, mitten in einem riesigen Waldgebiet unweit des Flughafens und sicherlich am schönsten erreicht man ihn mit der gut 6 km langen Ngong Ping 360 Seilbahn, die einen gemächlich den Berg hinauf bringt. Man kann allerdings auch den Bus nehmen, verpasst dann aber den gigantischen Ausblick auf den größten Frachtenflughafen der Welt.

Die letzten 268 Stufen hinauf zur 250t schweren Buddhastatue muss man aber ohnehin selbst erklimmen. Berühmt ist das Kloster für seine frei laufenden – und äußerst entspannten – Kühe, die sich durch die Besuchermassen schlängeln und auch mal den einen oder anderen beim Essen erschrecken.

Tipp übrigens – auch wenn es im Lonely Planet Reiseführer steht: das Mittagsmenü im Kloster ist zwar billig und massig aber auch nicht wirklich genießbar!

Bronze Figur
Ein Blick von oben
Gondelbahn mit Ausblick


Yung Shue Wan

Fähre ab Central Ferry Pier No. 4 – tagsüber alle 20 min

Eine autofreie Hippie-Insel – das umschreibt wohl am ehesten die Existenz von Yung Shue Wan auf Lamma Island. Man steigt in Hong Kong Island auf die geschäftige Fähre und steigt dort wie in einer anderen Welt aus. Okay, da sind noch die drei Schornsteine der ehemaligen Fabrik sind noch zu sehen, doch heute sind hier hauptsächlich Künstler und Expats. Auf der Insel gibt es nur Rettungsdienstliche Fahrzeuge und man darf nirgends höher als 3 Stockwerke bauen – auch nett, vor allem wenn man den ganzen Tag im 72. Stock einer Bank auf Hong Kong Island arbeitet.

Tipp: wer mal richtig guten und richtig frischen Fisch essen will, ist in den Restaurants an der Hauptstraße genau richtig – fangfrisch kann man hier mit Blick auf die Bucht den Sonnenuntergang genießen.

Fähranleger von Yung Shue Wan
Ich beim Begutachten des frischen Sea Food

Ten Thousand Buddhas Monestary

East Rail Line bis Sha Tin Station

Für mich ist das schönste Zufallsentdeckung in Hong Kong – das Kloster, steil und hoch oben am Hang, liegt das Kloster mit seiner Pagode. Nach oben kommt man nur über eine steile Treppe durch ein Spalier von gefühlt 1000 unterschiedlichsten Buddhafiguren – in der großen Halle findet man dann die weit mehr als 100000 Buddhafiguren – 13000 sollen es sein, nachgezählt habe ich allerdings nicht.

Buddha in allen Varianten – die Treppe ist wirklich so steil

Chi Lin Kloster

Whampoa Line bis Diamond Hill

Ich finde es immer wieder beeindruckend, welch ruhige Ausstrahlung Buddhistische Klöster haben. Besonders auffällig ist das beim Chi Lin Nonnenkloster in Kowloon. Man steigt aus der Metro und findet sich zwischen mehreren stark befahrenen Straßen und direkt neben einem Einkaufszentrum.

Betritt man aber den hölzernen Gebäudekomplex, errinnern einen nur noch die Hochhäuser, die ab und zu über die Gebäude ragen daran, dass man nicht irgendwo in einem ruhigen Waldgebiet steht, sondern mitten in Hong Kong.

Chi Lin Nunnery

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..