Kulinarisch buntes Wien… Die tollsten internationalen Restaurants der Stadt

Heute darf ich euch auf eine kleine Reise mitnehmen – es geht einmal um die ganze Welt. Doch keine Sorge, ihr müsst Wien dafür nicht verlassen. Es wird eine Reise für den Geschmackssinn, denn ich darf euch ein paar der vielen tollen, internationalen Restaurants in Wien vorstellen, denn es gibt kaum eine Stadt, die so viele, bunte Geschmäcker zu bieten hat.

Ich entführe euch ins alte Griechenland, wir fliegen ins Land der Inkas und schnuppern portugiesische Urlaubsatmosphäre inklusive Fardomusik in einem kleinen Lokal im 5. Bezirk.

Irodion – Griechisch – Landstraßer Hauptstraße 71, 1030 Wien 

Der erste Stop unserer Reise führt uns nach Athen. Denn genau so fühlt man sich bei Irodion in Wien Landstraße. Hier werden authentisch griechische Fleischgerichte direkt vom Grill serviert, perfekt gegart. Meine Empfehlung allerdings – beim Tsaziki wurde bei meiner Portion etwas gespart, deshalb sollte man eine Extra-Portion bestellen, auch wenn es beim Gericht als Beilage steht.

Irodion

Lima 56 – Peruanisch – Favoritenstraße 56, 1040 Wien

Unser nächster Flug führt uns auf einen anderen Kontinent – nach Südamerika. Es geht ins Land der Inka, nach Peru. Authentische Speisen wie das Lomo Saltado („springendes Fleisch“) oder das Ceviche (ein Gericht aus rohem marinierten Fisch werden hier genauso serviert wie der legendäre Pisco Sour, mit dem man den Abend zwischen Condor und Machu Picchu ausklingen lassen kann.

Lima56.jpg

Senhor Vinho – Portugiesisch – Schwarzhorngasse 8, 1050 Wien

Das kleine Lokal im 5. Wiener Gemeindebezirk ist ein echter Geheimtipp unter Fans der Portugiesischen Küche. In sehr familiärer Atmosphäre kommt der Kellner mit einer großen Tafel an den Tisch und erläutert jedes Gericht und beantwortet Fragen. Die Gerichte, größtenteils Fischgerichte, sind simpel, geschmacklich aber perfekt auf den Punkt gebracht.

An manchen Abenden wird die perfekte Urlaubsatmosphäre auch noch abgerundet, wenn der Seniorchef seinen Gästen noch das eine oder andere Fardo-Ständchen bringt.

Senhor Vinho.jpg

Benjaminis – Syrisch – Gumpendorfer Straße 16, 1060 Wien

Das Benjaminis bietet eine moderne mediterran-syrische Küche im sehr schicken Ambiente. Grandios ist unter anderem das Lamm-Tartar mit gerösteten Pistazien als Topping. Dazu kommen natürlich die traditionellen Speisen – für mich gibt es hier z.B. das beiste Hummus und die besten Falafel von ganz Wien.

Für einen gemütlichen Abend ist auch die Live-Pianomusik sehr empfehlenswert (Do, Fr, Sa ab 19 Uhr).

benjaminis.jpg

Tulsi – Indisch – Fluchtgasse 1, 1090 Wien

Wenn man einen Inder fragt, wo in Wien man authentische Köstlichkeiten aus seiner Heimat genießen kann, steht das Tulsi häufig an einer der ersten Positionen. Hier kann man sich von Mango-Lassis verwöhnen lassen. Die Speisen kommen in kleinen Metallpfännchen auf den Tisch, was schon optisch sehr viel hermacht. Geschmacklich sind die Gerichte perfekt abgerundet, einige davon sind auch sehr scharf – aber kene Angst, man je nach Geschmack bei der Bestellung den Schärfegrad wählen kann.

 

tulsi.jpg

5 Kommentare

  1. Lecker schmecken Hosenbecker würden meine Kinder sagen 😀 Die Multikultikuüchenvielfalt Wien’s vermisse ich sehr, seit ich vor knapp 20 Jahren von Wien nach Salzburg zog. Portugiesisch👑 Peruanisch👑 Da läuft einem ja das Wasser im zusammen… Gibt’s eigentlich noch das afrikanische Restaurant? Himmlisch dein Bericht 😍 Danke, danke, danke👑
    In diesem Sinne eure EPU Queen http://www.wagnerakademieblog.wordpress.com

    Like

  2. Hallo, Interessante Liste, muss ich mir merken.
    Meine Lieblings internationalen Restaurants in Wien sind: Los Mexikas und das Vietthao.
    Liebe Grüße,
    Jakob

    Like

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..