Raus aus Wien – Die schönsten Herbstausflüge, auch ohne Auto
So langsam aber sicher wird es Herbst – die Tage werden kürzer, die Blätter an den Bäumen verfärben sich bunt, die Luft ist angenehm frisch, die Sonne scheint – die perfekte Zeit für einen kleinen Ausflug. Dafür gibt es im Wiener Umfeld die unterschiedlichsten Möglichkeiten – vom Lustwandeln im kaiserlichen Schlosspark von Laxenburg bis zum Gladiatorenkampf in der alten Römerstadt Carnuntum.
Aufgrund des gut ausgebauten öffentlichen Verkehrs haben viele Wiener kein Auto mehr. Da ist das mit den Ausflügen manchmal gar nicht so einfach. Raus aus Wien geht aber auch ganz nachhaltig, mit der Bahn oder dem Bus. Heute habe ich euch meine ganz persönlichen 5 Herbstausflüge ohne Auto zusammengestellt.
Römerstadt Carnuntum – erreichbar mit der S7 ab Wien-Praterstern bis Petronell-Carnuntum – von dort etwa 1km zu Fuß
Auf die Spuren der Römer begibt man sich in der alten Römerstadt in Carnuntum. Von hier aus wurde die Verteidigung des Donau in Oberpannonien organisiert und koordiniert. Hier war eine der größten römischen Ansiedlungen nördlich der Alpen. Auf dem Gelände des archäologischen Parks wurde eine Therme, eine Küche und eine Stadtvilla aus alten Zeiten aufwendig ekonstruiert, inklusive Einrichtung. Zudem gibt es eine Gladiatorenarena und die Rekonstruktion einer Gladiatorenschule, die erst vor wenigen Jahren auf einem Feld in der Nähe nachgewiesen wurde.
Schloss Hof – erreichbar mit dem Zug ab Wien Hauptbahnhof bis Marchegg, von dort gratis Busshuttle zu den Schlössern Hof und Niederweiden
Schloss Hof ist eines der wohl bekanntesten barocken Schlösser im Marchfeld. Am Berg, mit Blick auf die Ebene, wurde es von Prinz Eugen gebaut und gelang später in Besitz der Habsburger. In den barocken Prunkräumen kann man heute jährlich wechselnde Ausstellungen besuchen. Vor dem Schloss liegt der große terrassierte Barockgarten mit Brunnen und prunkvollen Figuren. Außerdem liegt direkt neben dem Schloss der Meierhof, in dem barocke Haustierrassen wie der österreich-ungarische Esel gezüchtet werden. Hier gibt es auch verschiedene, historisch ausgestattete Werkstätten und einen Streichelzoo.
Kurstadt Baden – erreichbar mit dem Zug ab Wien Hauptbahnhof bis Baden oder mit der Badener Bahn ab Opernring
In Baden erwartet einen noch ein bisschen kaiserliche Atmosphäre schnuppern. Man kann im Kurpark wandeln, man kann ins Casino gehen oder in der historischen Altstadt und deren Umgebung die alten Stadtvillen bewundern. Die moderne Kunst findet im Arnulf Rainer Museum ihren Platz, Beethovens Sommerfrische in Baden wird im Beethovenhaus auf die Spur gegangen, im Helenental kann man gleich auf den Spuren des großen Meisters wandern. Dazu kommen gleich mehrere Burgruinen.
Kunstmeile Krems – erreichbar mit der Franz-Josef-Bahn ab Franz-Josef-Bahnhof bis Krems
2019 eröffnet in Krems die neue Niederösterreichische Landesgalerie. Doch schon heute ist Krems eine echte Hauptstadt der zeitgenössischen Kunst. Die Kunstmeile verbindet die Dominikanerkirche in der Kremser Altstadt mit der Kunsthalle in Stein. Dazu gehören neben der Kunsthalle Krems, das Karikaturmuseum, das Forum Frohner und die Dominikanerkirche. Gezeigt werden hier vor allem Werke zeitgenössischer Künstler.
Schlosspark Laxenburg – erreichbar mit dem Postbus 200 ab Hauptbahnhof
Einige Kilometer südlich von Wien liegt das beschauliche Laxenburg. Das dortige Schloss spielte allerdings einige Jahre eine große Rolle im Leben der Familie von Kaiser Franz Josef und seiner Gattin Kaiserin Elisabeth. Die beiden verbrachten ihre Flitterwochen im dortigen Schloss und gleich zwei ihrer Kinder wurden hier geboren. Eigens für die Kaiserin wurde ein turnierfähiger Reitplatz angelegt. Der Park hat gleich mehrere Schlösser zu bieten – im Alten Schloss etwa ist ein Teil des österreichischen Filmarchivs untergebracht. Die Franzensburg wurde von Kaiser Franz II./I. im Stile einer Ritterburg an einem großen Teich aufgebaut. Am Teich kann man im Sommer auch Boote mieten. Auf dem 280 Hektar umfassenden Landschaftspark gibt es allerhand kleine und größere Bauwerke wie eine Rittergruft, den Concordia-Tempel, einen alten Eiskeller oder eine Felsengrotte zu erkunden – oder man kann gemütlich bei einer Melange am Teich entspannen.