Nachdem wir im vergangenen Jahr und Anfang diesen Jahres mehrere große Reisen gemacht haben, stehen in diesem Sommer mehrere Kurztrips in europäische Metropolen an. Nächste Woche geht es in die Hansestadt in den hohen Norden. Danach, im Juni, wird uns die Reise nach Dublin führen. Da muss natürlich ordentlich geplant werden. Und für den Irland-Trip haben wir uns diesmal für den Lonely Planet entschieden.
Lonely Planet Dublin (Deutsche Ausgabe)
Daten
Autor: Fionn Davenport
Verlag: Mairdumont
ISBN: 3829745338
Preis: 17,99€
Taschenbuch, 272 Seiten
Inhalt
Der Aufbau des Lonely Planet ist relativ klassisch. Zunächst bekommt man die grundlegenden Infos zur Stadt. Hier wird alles Wichtige zum Thema „Reiseplanung“ beschrieben – was passiert Monat für Monat? was kann man in Dublin gratis erleben? Und wo findet man die Einheimischen (außer im Pub)?
Im Anschluss werden die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt gezeigt, gegliedert nach den unterschiedlichen Stadtteilen oder in diesem Fall nach den wichtigsten Straßen.
Grafton Street und Umgebung
Merrion Square und Umgebung
Temple Bar
Kilmainham und The Liberties
Nördlich der Liffey
Docklands und der Grand Canal
Tagesausflüge
Dazu werden hier auch mehrere Tipps zum Thema „Schlafen“ gegeben. Bei jedem einzelnen Viertel werden auch direkt Tipps zum Thema „Shopping“ und zum Thema „Ausgehen“ gegeben und natürlich werden auch Restaurants unterschiedlicher Preisklassen vorgestellt.
Der nächste Teil gibt Informationen über Dublin unter dem Überbegriff „Dublin verstehen“. Hier werden die Fragen zur Geschichte der Stadt beantwortet, aber auch zur gegenwärtigen Situation und neueren Entwicklungen. Zusätzlich gibt es ein Kapitel zu Dublin in der Literatur.
Am Ende gibt es schließlich generelle Informationen, etwa über den ÖPNV oder über Botschaften, wichtige Adressen usw.
Schließlich gibt es auch noch einen ziemlich exakten Cityatlas, der für mich ja immer für die Orientierung unerlässlich ist.
Fazit
Der Lonely Planet Dublin liefert alles, was man für die Reise in die irische Metropole so braucht – beginnend mit der Reiseplanung über die unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten bis hin zur Geschichte und natürlich eine gescheite Orientierung mithilfe des Cityatlas. Hotels und Restaurants werden zu allen Preisklassen angeboten.
Es gibt etwas für jeden Geschmack – es gibt alles zum Thema Shopping, aber es werden auch beispielsweise Tagesausflüge ins Umland angeboten, die auch ohne Leihauto zu meistern sind – was optimal ist, wenn man mehr als nur 2 oder 3 Tage in der Stadt verbringen möchte.
Es gibt einfach etwas für jeden Geschmack. Es gibt eine sinnvolle Gliederung, mit der man die Stadt perfekt selbst erkunden kann. Die Informationen sind kompakt aber nicht zu knapp – der perfekte Reiseführer für Urbane Stadtentdecker.
Man bekommt einen schönen, kompakten Reisebegleiter an die Hand, der wirklich alles liefert, was man so braucht, um bei jedem Wetter einen tollen Urlaub in Irlands Hauptstadt verbringen zu können.
Von mir gibt es klare 5 Sterne.
In diesem Sinne
Eure Anke