Eins war für uns klar – wir wollten im Sommer die Inseln erkunden – nur wohin genau, da waren wir uns noch nicht sicher, in welche Region genau. Daher haben wir uns gleich mehrere Reiseführer aus dem Land des Brexit besorgt – uns dann aber doch für das Euro-Land entschieden.
Südengland
^^^^^^^^^^^^^^
Daten
^^^^
Autor: Ralf Nestmeyer
Verlag: Michael Müller
ISBN: 3956544641
Preis: 26,90€
Taschenbuch, 636 Seiten
Südengland
^^^^
Die Michael Müller sind klassische Reiseführer für die Individuale Erkundungstour.
Eine kurze Vorschau macht einem richtig Lust darauf, in die Region zu reisen. Beschrieben wird, was die Region so bereisenswert macht. Diese Einleitung erzählt von der Gartenkultur und von den Normannen, von Land und Leuten.
Es folgt ein relativ allgemeines Kapitel mit Informationen zur Geschichte und zur Charakteristik normannischer Architektur. Dieses Kapitel beinhaltet auch die klassischen Reiseinformationen – etwa zur möglichen Anreise, zur Fortbewegung im Land, Freizeitmöglichkeiten, Übernachten und schließlich das A bis Z, das wohl jeder Reiseführer enthält (Diplomatische Vertretungen, Feiertage, Telefonieren etc.
Der Fokus wird ganz klar auf die Regionen und Sehenswürdigkeiten gelegt. Er deckt die folgenden Grafschaften in England ab:
London
Kent
Sussex
Surrey
Isle of Wright
Berkshire
Wiltshire
Bristol und Bath
Somerset
Dorset
Devon
Cornwall
Dort werden jeweils die wichtigsten Orte der Region vorgestellt – jeweils MIT Hotel- und Restauranttipps, sowie mit ausführlichen Infos. Einzelne Sehenswürdigkeiten haben keinen einzelnen Text, sondern sie werden im Fließtext über den Ort besonders hervorgehoben. Durch diese eigene Herangehensweise bleiben die Infos leichter im Kopf und man erhält schnell einen detailierten Überblick.
Ergänzt werden die Orte durch ein ausführliches Kartenmaterial mit einem Übersichtsplan und zahlreichen Stadtplänen, in denen auch die wichtigsten Restaurants und Hotels eingetragen sind. So erhält man schnell eine gute Orientierung.
Fazit
^^^^
Zu Schulzeiten war ich häufiger in Südengland unterwegs, da wir damals unsere Partnerschule in Hereford an der walisischen Grenze hatten – ich nahm am Schüleraustausch teil und habe danach öfter meine Gastfamilie besucht. Dabei kamen wir mit dem Bus durch die diversen Orte, die auch in diesem Buch beschrieben werden. Und das ist auch der Hauptgrund, warum wir uns am Ende doch gegen Südengland und für Irland entschieden haben (es war definitiv NICHT der Brexit). Denn am Reiseführer selbst kann es nicht gelegen haben.
Der Michael Müller Verlag sorgt hier wie gewohnt für 100% Qualität. Trotz der gigantischen Größe des beschriebenen Gebiets gelingt es, Südengland in seiner ganzen Breite vorzustellen und alles Wissenswerte für eine gelungene Reiseplanung zu liefern. Alle Sehenswürdigkeiten werden dabei aber nicht nur trocken in ihren Charakteristika vorgestellt. Der Autor nimmt sich die Zeit, Historie und Architektur genauso im Text vorzustellen, wie er wichtige Restaurants und Hotels aller Preisklassen vorzustellen.
Das Buch orientiert sich perfekt an den Bedürfnissen von Individualreisenden. Detailiert werden die einzelnen Regionen beschrieben, alle nötigen Infos für Unterwegs genauso wie für die Planung sind enthalten. Man hat eine Faltkarte – also was will man mehr.
Es gibt von mir selbstverständlich klare 5 *.
In diesem Sinne
Eure Anke