Hallo Leute!
Zugegeben – was keiner verstehen kann – ein bisschen habe ich mich bei unserem Wintertrip nach St. Petersburg in Russland verliebt. Na, ja das ist vielleicht übertrieben, aber eine gewisse Faszination geht doch aus dem dem großen Land, vor dem uns mein Großvater immer so gewarnt hat.
Diese Faszination hat wohl auch mitgeredet, als ich mir das neue Buch von Stephan Orth zulegte. Das und das Vorgängerbuch – Couchsurfing im Iran… Ich habe mir das Buch diesmal sogar zweifach angeschafft – als Buch und für meinen Krankenhausaufenthalt auch als Hörbuch.
Couchsurfing in Russland
Daten
Buch
Autor: Stephan Orth
Verlag: Malik
ISBN: 3890294758
Preis: 16,99€
Broschiert, 256 Seiten
Hörbuch
Verlag: Hörverlag
ISBN: 3844524983
Preis: 15,99€
MP3 CD, 7h 33 Min
Inhalt
Schon 2015 machte Stephan Orth sich auf eine besondere Reise durch den Iran. Er wollte mehr, als nur die Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Er wollte Couchsurfen. Diese besondere Art beinhaltet, dass man in kostenlos angebotenen Betten von Einheimischen schläft, die über couchsurfing.com angeboten werden.
Diesmal geht seine Reise in ein noch wilderes Land – Orth reist nach Russland – ohne vorher gebucht zu haben, lässt er sich treiben, organisiert immer den nächsten Gastgeber erst wenige Tage vorher.
So beginnt seine Reise in Moskau, geht weiter über Grosny in Tschetschenien, was er ohne die vorgeschlagenen Bodyguards besucht, schließlich hat er ja Einheimische dabei. Er kommt in die glänzende Zarenmetropole St. Petersburg, lebt aber auch im Dorf einer Weltuntergangssekte in Sibirien.
Orth will auch bei dieser Reise nur eins – hinter die Kulissen des Landes blicken und verstehen, wie Russland wirklich tickt. Dabei lernt er Putingegner und Putinfans kennen, kommt in Dörfer und zu jungen Städtern und schaut sich mit ihnen die Stadt aus deren Blickwinkel an.
10 Wochen reist er mit dem Rucksack durch das Land.
Gelesen wird das Hörbuch übrigens von Shenja Lacher. Ich persönlich finde ihn als Vorleser extrem gut, die Geschwindigkeit perfekt und die Betonung nicht zu monoton – absolut prima.
Fazit
Orth sagt von sich selbst, er habe genug von den Schönheiten gesehen und muss keine Selfies mehr vor Neuschwanstein machen, weil die täglich zu tausenden gemacht werden. Er will die wahren Schönheiten, aber auch die Hässlichkeiten des Landes kennenlernen und kommt so an Orte in Russland, die kein Tourist je gesehen hat.
Um diesen Plan zu verwirklichen, wählt er die wohl perfekte Reiseart. Beim Couchsurfing – für das ich übrigens wahrscheinlich zu verschlossen bin – lernt er das wahre Russland kennen. Oft lässt er sich vom letzten Gastgeber einen Ort sagen, den er besuchen muss und sucht sich erst dann einen neuen Schlafplatz, ganz ohne großen Plan, ganz nach Lust und Laune.
Ein tolles, humorvolles Buch über ein Land, in das derzeit nur wenige reisen und ein Buch über das echte, wahre Russland, so wie es ist und nicht wie es sein möchte. Entsprechend gibt es von mir klare 5 Sterne.
Das Hörbuch ist zudem absolut perfekt gelesen – man ist sofort bei der Geschichte dabei und bleibt es auch.
In diesem Sinne
Eure Anke
Eine interessante Empfehlung! Ich habe gar nicht gewusst, dass es Bücher über Couchsurfing gibt. 🙂 Russland ist ein tolles Land, gerade im Sommer ist Moskau und St. Petersburg von Touris aus der ganzen Welt überfüllt, da schießen auch die Preise für Hotels ins unermessliche… Da ist Couchsurfing oder AirBnB bestimmt eine super Alternative.
Liebe Grüße
Christina
LikeLike
Ah, dieses Buch wollte ich vor einiger Zeit schon mal lesen. Vielleicht probiere ich nun aber auch die Hörbuchversion. Danke für den Tipp!
Liebe Grüße
Julie
LikeLike