{Buchtipp} Bestens informiert zum Roadtrip

Kürzlich war er da – unser Roadtrip durch Jordanien. Ich bin da ja immer sehr gerne besonders ausführlich vorbereitet, gerade weil wir uns immer sehr viel anschauen. Da ist eine intensive, ausführliche Vor- und Nachbereitung der Reise gefragt. Ich bin besonders Fan von den Kunstreiseführern von Dumont geworden. Und der durfte natürlich auch im mittleren Osten nicht fehlen.

Wer sich ganz spezifisch vorher mit der Geschichte seines Reiselandes auseinandersetzen will, braucht wohl zusätzlich zum Reiseführer etwas mehr. Ich habe da die Kunst-Reiseführer von DuMont sehr zu schätzen gelernt.

DuMont Kunst-Reiseführer

Daten

Autor: Frank Rainer Scheck
Verlag: Mairdumont
ISBN: 3770139798
Preis: 25,90€
Taschenbuch, 456 Seiten

 

Inhalt

Der Kunst-Reiseführer ist natürlich kein klassischer Reiseführer. Man findet hier keine Restaurant- oder Hoteltipps, keine Öffnungszeiten und auch keine vorgeschlagenen Routen. Er bezieht sich viel mehr beinahe vollständig auf die Geschichte und Kunstgeschichte. Dabei gehen die Autoren von Amman aus und führen einen dann immer weiter nach Süden.

Ein besonderer Fokus wird mit ganzen 70 Seiten auf Petra gerichtet, der berühmten Nabatäer Stadt in den Felsen in der jordanischen Wüste. Man erfährt alle wichtigen Fakten über Kunsthistorisch- und Historisch bedeutende Stätten, kleine wie große – zwischen Amman im Norden und Aqaba im Süden.

Das Buch wird ergänzt durch zahlreiche hochwertige Aufnahmen von unzähligen der beschriebenen Stätten.

Fazit

Wer hier einen klassischen Reiseführer erwartet, einen mit Restauranttipps und reichhaltigem Kartenmaterial, der liegt mit diesem Reiseführer falsch. Genauso wenig ist es ein Sport & Action Reiseführer, der einem die besten Tauchparadiese am Roten mehr zeigt. Er bietet viel mehr die Informationen, von denen man beim Lesen eines Reiseführers manchmal denkt „Jetzt würde ich gerne noch ein bisschen mehr wissen“.

Der Reiseführer ist für alle Kulturreisenden, die keinen Bock auf Strand haben und am liebsten jeden Tag eine neue Kulturstätte erleben wollen und am Liebsten alles über sie erfahren.

Und das gelingt diesem Kulturguide perfekt. Fundiert und in die Tiefe gehend wirft er fast schon das Kopfkino an und man früht sich umso mehr, bald endlich selber durch die enge Schlucht nach Petra hineinzuwandern.

Von mir gibt es klare 5 Sterne, ich habe absolut nichts zu meckern.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..