Ein Citytrip – viel Geschichte – Trescher Krakau

Der Beginn des Sommers war turbulent, viele kleine und größere Trips waren dabei. Darunter ging es für mich auch zum ersten Mal nach Polen – wir waren zu Gast in einer Metropole mit einer langen Geschichte. Und auch da hatte ich natürlich ein paar Reiseführer auf dem Schreibtisch. Einen davon möchte ich euch heute vorstellen.

Trescher Krakau

Ihr könnt das Buch hier bei amazon.de bestellen (Affiliate Link)*

Daten

Autoren: Joanna Walas-Klute, Thorsten Klute

Verlag: Trescher

ISBN: 3897944057

Preis: 12,95€

Taschenbuch, 228 Seiten

Inhalt

Krakau ist die zweitgrößte Stadt Polens und wird für Citytrips immer beliebter – mir schien es ein bisschen, als würde es in Sachen Gruppentourismus Prag langsam aber sicher den Rang ablaufen. Und das sicherlich mit Recht, denn man findet hier eine lange Geschichte und günstiges Bier.

Der Trescher-Verlag liefert dazu den passenden Reiseführer. Er liefert dabei einen Mix aus Kulturreiseführer und klassischem Reiseführer mit Restauranttipps, Sehenswürdigkeiten und allem wichtigen, was man für den Citytrip wissen muss.

Fazit

Wer es kostengünstig und trotzdem informativ haben möchte, der ist beim Trescher Reiseführer genau richtig. Der Marco Polo etwa hat beim gleichen Preis nur die Hälfte der Seiten, es fehlen im Marco Polo sämtliche Informationen über Geschichte und Kultur, die der Reiseführer von Trescher aber auf ausführliche Art und Weise liefern können.

Insgesamt ist der Reiseführer von Trescher wie oft relativ klassisch gehalten, dabei aber die perfekte Mischung aus kompaktem City-Reiseführer und Kulturguide – zwei Bücher in einem also. Auf multimediale Dinge, die ich für meinen Teil eh kaum nutze, hat man dafür verzichtet.

Man bekommt an sich alles, was man für die Reiseplanung braucht. Aber es gibt auch kleinere Schwächen, etwa ist der Busplan etwas klein (am Ende haben wir ihn eh nicht gebraucht, weil wir alles zu Fuß gegangen sind) und die eine oder andere Kunsthistorische Information ist etwas dünn. Daher würde ich mich doch dazu entscheiden, 7€ mehr auszugeben und den anderen Reiseführer von Michael Müller kaufen, den ich schon vor ein paar Tagen vorgestellt habe. Wer aber einen weniger intensiven Kulturreiseführer sucht mit allen nötigen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und ohne viel drum herum, der ist beim Trescher genau richtig.

Ihr könnt das Buch hier bei amazon.de bestellen (Affiliate Link)*

*Die Rezension enthält Affiliate Links. Das bedeutet, wenn ihr das Buch oder irgendeinen anderen Artikel über den Link bestellt, erhalte ich von amazon.de eine kleine Provision. Für euch ändert sich in dem Fall am Preis aber nichts.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..