Warum in die Ferne schweifen – der Wald liegt doch vor der Tür

Um zu verreisen, muss es nicht immer der Langstreckenflug nach Tokio sein. Die kleinen Fluchten liegen manchmal direkt vor der Türe – Moritz Schmid nimmt uns mit – into the woods.

Into the woods

Ihr könnt das Buch hier bei amazon.de bestellen (Affiliate Link)*

Daten

Autor: Moritz Schmid

Verlag: Prestel

ISBN: 3791385593

Preis: 32€

Gebundene Ausgabe, 176 Seiten

Inhalt

Mit dem Begriff „Pilze Sammeln“ verbindet man ja eigentlich irgendwelche Rentner, die in Tarnkleidung durchs Unterholz streifen, um ein paar Pilze mit nach Hause zu bringen. Doch das hat sich verändert. Heutzutage entwickelt sich vermehrt eine Gegenbewegung zur digitalen Welt, eine Sehnsucht nach dem Analogen, den einfachen und meditativen Tätigkeiten, bei denen man sein Handy auch mal ausschalten kann.

Moritz Schmid nimmt uns mit auf seine meditative Reise durch den Wald auf der Suche nach den besten Speisepilzen. Doch auf seinem Ausflug in den Wald findet er nicht nur die Zutaten für seine nächste Pilzpfanne. Er findet für sich das pure Naturglück, fernab von seiner digitalen und beschleunigten Welt. Er findet Ruhe, Konzentration und frische Energie.

Fazit

Moritz Schmid zeigt nicht nur, welche Pilze man wo finden kann und worauf man achten sollte, damit man am Ende doch keinen giftigen Pilz erwischt.

Mit seinem Bildband zeigt er auch, wie entschleunigend ein Besuch im Wald wirken kann und welche meditative Wirkung es hat, sich nur darauf zu konzentrieren, Pilze im Wald zu finden. Pilze Sammeln sieht Schmid als Weg, der digitalen Welt zu entkommen.

Ich jedenfalls hab jetzt richtig Lust darauf, in den Wald zu gehen – auch wenn mir die Pilze jetzt nicht so wichtig wären.

Ihr könnt das Buch hier bei amazon.de bestellen (Affiliate Link)*

*Der Text enthält Affiliate Links. Das bedeutet, wenn ihr das Buch oder irgendein anderes Produkt über den Link bestellt, erhalte ich eine kleine Provision von Amazon.de – für euch ändert sich am Preis nichts.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..