Der letzte Monat war in Sachen Reisen wieder einmal extrem turbulent. Natürlich habe ich da wieder einen ganzen Stapel Reiseführer auf dem Schreibtisch, schließlich will ich immer rundum informiert sein.
Ein Trip Anfang Juni führte mich in die polnische Metropole Krakau – begleitet vom Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag.
MM City Krakau
Ihr könnt das Buch hier bei amazon.de bestellen. (Affiliate Link)*
Daten
Autoren: Jan Szurmant, Magdalena Niedzielska-Szurmant
Verlag: Michael Müller
ISBN: 395654630X
Preis: 17,90€
Taschenbuch, 308 Seiten
Inhalt
Der Reiseführer führt uns in eine der bekanntesten Metropolen Krakaus. Krakau ist ein wahres Zentrum der Kultur, mit seinem historischen Zentrum gehört die alte Königsstadt zum Welterbe der UNESCO. Gleichzeitig liegt aber auch das Erbe der Besatzung in der Nazi-Zeit schwer auf den Gassen des jüdischen Viertels.
Neben den üblichen Informationen, stellen die beiden Autoren 14 unterschiedliche Routen durch die Stadt vor – einige durch die Altstadt, aber auch ungewöhnliche Routen, die wohl kaum ein Tourist je gesehen hat, etwa durch den Stadtwald. Zu jeder Tour gibt es Tipps zum Thema Sightseeing, sowie zum Essengehen. Umfangreiches Kartenmaterial (sowie die zugehörige App) machen dabei eine Orientierung auch in unbekanntem Gebiet leicht. Dazu kommen auch ein paar Ausflugstipps, die man problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann.
Zusätzlich bietet das Buch aber auch kleine Assays zu bestimmten Themen wie Kulturleben und Essen, Stadtgeschichte und Architektur.
Ergänzt wird das Ganze durch übliche Infos, etwa einem kleinen Sprachführer, sowie umfangreiches Kartenmaterial.
Fazit
Will ich rundum informiert auf einen Städtetrip gehen, greife ich häufig zu den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag, besonders nachdem man bei den neueren Auflagen auch endlich auf ein umfangreiches Kartenmaterial geachtet hat. Das ist zwar inzwischen – nach dem Ausfall der Roaming-Gebühren – nicht mehr extrem wichtig, aber grade bei der Planung einer Reise ist es immer nicht schlecht, wenn man auch mal einen Faltplan in die Hand bekommt.
Einzig die Fotos sind zwar schön, wirken aber vielleicht vom Style her etwas altbacken.
Insgesamt aber kann man mit einem Reiseführer von Michael Müller kaum danebengreifen – wenn man in Krakau nichts verpassen will, liegt man hier genau richtig.
Ihr könnt das Buch hier bei amazon.de bestellen. (Affiliate Link)*
*Der Text enthält Affiliate Links. Wenn ihr das Buch oder ein anderes Produkt über den Link bestellt, bekomme ich von amazon.de eine kleine Provision – für euch ändert sich am Preis aber nichts.
Ein Kommentar