Spätestens seit Hape Kerkeling gilt eine Reise auf dem europäischen Jakobsweg beinahe schon als Pflichtprogramm – egal ob man dazu in der Lage oder überhaupt gläubig ist.
Lena Schnabl wählte für ihren Pilgerweg ein anderes Ziel – 1300 km quer durch Japan.
Auf der Suche nach dem Nichts
Ihr könnt das Buch hier bei amazon.de bestellen (Affiliate Link)*
Daten
Autorin: Lena Schnabl
Verlag: Goldmann
ISBN: 3442159806
Preis: 14€
Broschiert, 416 Seiten
Inhalt
Shikoku gehört nicht wirklich zu den Zielen, auf die man als Tourist in Japan als erstes kommen würde. Shikoku liegt im Hinterland, fernab aller Metropolen und doch riesig groß.
Als Lena Schnabl, eine junge Journalistin, eine längere Krankheit überwunden hat, hat sie den Wunsch, das Nichts zu finden – ein Zustand, der im Buddhismus das ewige Glück bedeutet. Dazu begibt sie sich nach Shikoku um dort eigentlich nur einmal im Kreis zu laufen. 1300 km ist die Strecke des japanischen Jakobswegs lang – 88 Tempel liegen an Lenas Weg.
Doch dabei wandert Lena nicht nur – die Bevölkerung von Shikoku wird gleichzeitig zum Lehrmeister in Buddhistischen Traditionen und auf dem Weg zum glücklichmachenden Nichts.
Fazit
Was verbindet man mit Japan? Ich war vor 3 Jahren dort und habe sofort die Megacitys Tokio oder Osaka im Kopf. Wenn man dann von Osaka nach Kyoto fährt, erkennt man kaum den Übergang zwischen den gut 50 km entfernten Städten. Ich verbinde mit Japan die unglaubliche Ordnung, die selbst mich als Klischeedeutschen absolut überwältigt hat. Die perfekte Bahntaktung ist auch noch im Kopf.
Lena Schnabl zeigt uns eine ganz andere Seite Japans – fernab von der geordneten Hektik, die in Tokio herrscht. Sie lässt uns aber gleichzeitig daran teilhaben, was sie auf ihrem ganz besonderen Pilgerweg zwischen den 88 Tempeln. Sie lässt uns teilhaben an den buddhistischen Traditionen auf der Suche nach dem nichts.
Lena Schnabl gibt uns ein ganz besonderes Buch, in dem man nicht nur viel über Japan und den Buddhismus erfährt, sondern in dem man auch selbst damit beginnt, nach dem glückseeligmachendem Nichts in seinem eigenen Leben zu finden – übrigens gar nicht so leicht, probiert es mal aus.
Ihr könnt das Buch hier bei amazon.de bestellen (Affiliate Link)*
*Der Text enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision von amazon bekomme, wenn ihr das Buch (oder ein anderes Produkt) über den Link bestellt. Für euch ändert sich am Preis aber absolut nichts.