Wien ist eine Stadt der Nachspeisen, das kann man nicht verleugnen – Sachertorte, Apfelstrudel, Hofkonditorei sind da nur drei der klassischen Stichworte. Wer es gerne Süß mag, kann auch auf eine kleine Reise durch die Welt gehen und Spezialitäten aus den USA oder Europa genießen – auch ganz einfach im Vorbeigehen.
Ich habe mich auf die Suche gemacht nach den internationalen Süßspeisen und wo man die besten in ganz Wien bekommt.
USA: Donuts – Donuteria
SCS – Europaring, 2334 Vösendorf
Landstraßer Hauptstraße 71/2, 1030 Wien
“Cafellini” – Kremsergasse 25, St. Pölten
Die eigentlich typisch Amerikanische Lieblingsspeise von Homer Simpson kann man in der Donuteria ganz neu entdecken. Bei Sorten wie „verzauberter Apfel“ oder „Sacher“ oder gar beim mit Kürbiskernen bestreuten „Steirer“ bietet die Donuteria in ihren Filialen eine Art Cross-Over zwischen den klassisch österreichischen Süßspeisen und den klassischen Amerikanern. Es werden aber selbstverständlich auch typische Donutsorten wie Blueberry oder 4Choc angeboten. Die Donuts sind alle handgemacht vom Rohling über die Füllung bis hin zur Glasur – Vorsicht: Suchtgefahr.
Frankreich: Eclairs – Café Telegraph
Garnisongasse 7, 1090 Wien
Neben den klassisch-wienerischen Süßspeisen bekommt man im Café Telegraph die in der hauseigenen Patisserie entwickelten Eclairs zu seiner Melange. Hier bekommt man Klassiker wie Haselnuss, aber auch exotischere Geschmacksrichtungen wie Mango, wie ich sie probiert habe, oder Yuzu-Limetten. Die kleinen Stangen werden zudem nicht nur glasiert, sondern auch fein dekoriert. Mit 3,90€ sind die französischen Süßspeisen nicht ganz billig, gerade wenn man bedenkt, dass sich der Name vom französischen Wort für Blitz herleitet und seinen Namen erhalten hat, weil es „wie der Blitz“ gegessen ist. Doch einmal reingebissen, fühlt man sich geschmacklich wie in einem Paradies.
Portugal: Pastel de Nata – Nata Lisboa
Landstraßer Hauptstraße 65, 1030 Wien
Echtes Mittelmeerfeeling entsteht beim Genuss eines Pastel de Nata. Die aus Portugal stammenden kleinen Pasteten aus Blätterteig werden mit einer Creme aus Eigelb, Zucker, Milch und Mehl gefüllt und nach dem Backen mit Zimt oder Puderzucker bestreut – sie sind traditionelle Nachspeise in Portugal sowie in den ehemaligen Kolonien wie Brasilien oder Macao. Die nur handteller großen Törtchen von Nata Lisboa versetzen einen in einen kleinen Kurzurlaub am Hafen von Lissabon und die Suchtgefahr wird mit jedem Bissen größer.
UK: Scones – Café Little Britain
Engerthstr. 249-253, 1020 Wien
Das kleine, eher unscheinbare Café an der Engerthstraße im 2. Bezirk ist nicht nur was für echte Royalisten, die ihren 5 o’clock Tea brauchen und der Royal Wedding mehr entgegenfiebern als ihrer eigenen Hochzeit. Im kleinen Café gibt es typisch englische Spezialitäten, wie eben die Scones, die frisch aus dem Ofen serviert werden mit Clotted Cream, Butter, Honig oder Konfitüre. Sie sind normalerweise krustenlos und werden traditionell in den UK zur Teatime serviert.
Bei süßen Verführungen kann ich fast nie widerstehen. Ich würde alle Köstlichkeiten direkt vernaschen! =D
Liebe Grüße aus Berlin,
http://www.ChristinaKey.com
LikeLike
An süßen Leckereien komme ich auch nur schwer vorbei 🙂 Auch wenn ich momentan so gut wie möglich auf Süßes verzichte, würde ich jetzt zu dem Pastel de Nata nicht nein sagen 😉 Den habe ich nämlich noch nie probiert!
Liebe Grüße
Jana
LikeLike