Wien hat ja einen klaren Vorteil, den wir schon ausführlich für uns entdeckt haben – das abwechslungsreiche Umland. Im Norden und an der Donau gibts die Weinanbaugebiete, im Süden ist es nicht weit bis in die Hausberge. Der nächste 2000m hohe Berg lässt sich in einer Stunde mit dem Zug erreichen.
Also muss man sich bei jedem Ausflug aufs Neue entscheiden – will man hoch hinaus oder einen Wein, will man Schwimmen oder die Römer in Pannonien besuchen. Ein Buch, das Licht ins Dunkel bringt, stelle ich euch heute vor.
Niederösterreich
Daten
Autor: Gunnar Strunz
Verlag: Trescher
ISBN: 3897943638
Preis: 16,95€
Inhalt
Der Reiseführer entführt den Leser in eine der schönsten und vielfältigsten Regionen Österreichs, die mit alles „Rund um Wien“ zusammenfassen lässt.
Nach einer wirklich umfangreichen Einführung in Geografie, Geschichte, Politik und Gesellschaft, geht es in die Regionen.
Zunächst entlang der Donau, unter anderem in die bekannte Wachau geht es zudem in das Waldviertel, in das Weinviertel und das Mostviertel und in den Wiener Wald.
Daneben findet man noch die üblichen Reisetipps mit Karte.
Außerdem typisch für die Thayer-Bücher gibt es einige ausführliche Assays, in denen beispielsweise bekannte Menschen mit einer Verbindung nach Niederösterreich (etwa Richard Löwenherz) vorgestellt werden. Dazu kommen Assays zu spannenden Themen, wie etwa typische Rezepte oder – ganz interessant – Österreiches Erdölvorkommen.
Aufmachung
Die Trescher-Reiseführer sind immer sehr ausführlich. Besonders die Infos zur Geschichte übersteigen beinahe jeden anderen Reiseführer.
Zu jedem Ort sind die Informationen wirklich ausführlich. Es gibt zahlreiche Ratschläge, etwa zu Gaststätten oder Übernachtungsmöglichkeiten. Zu jedem größeren Ort gibt es einen Stadtplan.
Das Bilderangebot ist zwar nicht so extrem ausgeprägt wie etwa in einem Marco Polo Reiseführer, dafür sind die Informationen umso ausführlicher. Insgesamt sind es aber dennoch rund 200 Bilder.
Fazit
Auch aus diesem Reiseführer haben wir schon einige Ausflüge von Wien aus gemacht, weil man alles mit dem Auto als Tagesausflug locker erreichen kann. Der Reiseführer hat unzählige tolle Ratschläge auch außerhalb des bekannten Stifts in Melk etwa. Gerade wenn wir mal nicht so viel Lust auf den Wiener Trubel entfliehen wollen, nehmen wir immer wieder diesen Reiseführer aus dem Regal und suchen uns immer wieder etwas Neues aus. Es gibt einfach so viel zu entdecken. Ob Laxenburg oder Mödling, ob Melk oder Dürnstein, ob Retz oder Krems.
Schön ist auch, dass es unzählige Tipps für Wanderer und Radfahrer, das ist gerade genial für uns als begeisterte Wanderer und Radfahrer, die wir immer unterwegs sind. Aus Wien raus ist man an der Donau entlang relativ schnell, aber was kommt dann? Alles ist drin in diesem Reiseführer und man findet immer wieder eine tolle neue Tour.
Von mir gibt es für diesen Reiseführer klare 5 Sterne, absolut TOP!
*Das Buch wurde mir kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt