{Reiseführer} Marco Polo Slowakei

Link zu Amazon

Hallo Leute!

Von Wien aus bieten sich Kurztrips in die Nachbarländer ja quasi an – Tschechien und Ungarn ist nicht allzu weit. Wien und Bratislava sind aber die europäischen Hauptstädte, die am nächsten zusammen liegen. Nur rund 65 Kilometer liegen die beiden Städte auseinander, ein kleiner Bootstrip wird da regelmäßig angeboten und wir haben diese Nähe auch schon ausgiebig genutzt. Aber auch zum Wandern geht es öfter mal zu den Nachbarn, die ja auch eine außergewöhnlich schöne Natur zu bieten.

Reiseführer dazu zu sammeln, ist ja quasi mein Hobby.

Marco Polo Slowakei

Daten
Autor: Verona und Daniela Capcarova
Verlag: Mairdumont
ISBN: 3829728964
Preis: 12,99€
Taschenbuch, 144 Seiten

Inhalt
Der Aufbau ist eigentlich bei allen klassischen Marco Polos gleich.

Auftakt:

Zunächst wird das Land an sich kurz vorgestellt. Dazu gehören die 15 Insider Tipps – Dinge, die man in der Slowakei also nicht verpassen sollte. Mir persönlich gefallen die „Best of“ – Listen. Hier wird gezeigt, was man in der Slowakei kostenlos erleben kann, was typisch für das Land ist, was man bei Regen tun sollte und wo man dort am besten entspannt.

In dem Bereich wird zudem erläutert, wo man am besten isst, shoppt und was im Trend ist. Zudem wird in der Kategorie „Fakten“ alles über die Geschichte und die Leute in der Slowakei erzählt.
Regionen:

– Bratislava/Kleine Karpaten
– Donauebene/Waagtal – Komárno, Nitra, Piest’any, Trencin, Trnava
– Fatra und Tatra – Hohe Tatra, Kleine Fatra, Niedere Tatra, West-Tatra, Zilina
– Erzgebirge – Banská Bystrica, Banská Stiavnica, Kremnica
– Zips/Ostslowakei – Kezmarok, Kosice, Levoca

Zu den einzelnen Regionen werden Sehenswürdigkeiten erläutert und Tipps gegeben in den Kategorien Hotel und Essen.
Erlebnistouren

Im Bereich Touren werden 4 verschiedene Touren vorgestellt, auf denen man mit dem Auto das Land erkunden kann. Die Touren dauern größtenteils mehrere Tage und sind jeweils mit tollen Exkursionen erläutert:

1. Die Slowakei perfekt im Überblick
2. Die große Tatra Tour
3. Städte- und Burgentrip durchs Waagtal
4. Wilde Natur und Holzarchitektur in der Ostslowakei
Tipps

Wichtige Tipps zum Land werden in den Kategorien „Unterwegs mit Kindern“ und „Feste und „Events“ gegeben, zudem wird auf diverse Blogs und Social Media erläutert, sowie praktische Hinweise gegeben.

Am Ende gibt es natürlich nochmal einen Straßenatlas, der super bei der Navigation hilft. Zusätzlich gibt es aber auch eine Tourenapp, die auch eine Offlinekarte mit GPS-Navigation enthält, die wir sehr gerne nutzen.

Eine ebenfalls klassische und gute Kategorie ist das „Bloß nicht“, was kleinere und größere Fettnäpfchen verhindern kann.

Fazit

Der Marco Polo ist für mich (eigentlich in allen Ländervarianten) ein toller Überblicksreiseführer, der in jeden Rucksack passt. Dieser bietet zudem auch die eine oder andere ganz nette Wanderempfehlung (auch wenn wir zusätzlich einen Wanderführer haben) und auch ganz viel, was über die Hauptstadt Bratislava hinausgeht.

Besonders gefällt mir die Tourenapp, in der man das Wichtigste auch aufs Smartphone laden kann – man kann sich perfekt navigieren. Zudem liefert das kleine Büchlein alle wichtigen Infos, die man unterwegs so brauchen kann – von Sehenswürdigkeiten über Essen bis zum nächsten Hotel – im kleinen Büchlein gibt es alles auf einem Blick.

In diesem Sinne

Eure Anke

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..