Ich habe mal wieder einen tollen neuen Reiseführer für meine Wahlheimat Wien getestet. Ich möchte euch die überarbeite Version des Dumont Direkt heute vorstellen…
DuMont Direkt Reiseführer Wien
Daten
Autor: Anita Ericson
Verlag: Mairdumont
ISBN: 3770184343
Preis: 11,99€
Taschenbuch, 120 Seiten
Inhalt
^^^^
Zunächst gibt es einen einleitenden Teil. Der bietet eine perfekte Orientierung in Wien – was ist wo hilft einem etwa, wo man das optimale Hotel findet, Wien in Zahlen verrät ganz viele Details über die Stadt und im weiteren wird viel vom Alten und vom Neuen Wien gezeigt.
Im Hauptteil wird man in 15 Wegen durch die Stadt, im Dumont Direkt ist genau dies das Motto.
1. Häppchenweise Geschichte: Stephansdom und Altstadt
2. Edel-Shopping: Kärntner Straße, Graben und Kohlmarkt
3. Alles gold, was glänzt: Die Hofburg
4. Immer mit der Ruhe – Wiener Kaffeehäuser
5. Ein Prachtboulevard – Die Ringstraße
6. 300 Jahre im Zeitraffer – rund um das Belvedere
7. Bunt und Schrill – Der Naschmarkt und das Schleifmühlviertel
8. Lauter Must-haves – Kreativbezirk Neubau
9. Strand in der City – Der Donaukanal
10. Ab in die Zukunft – lebendige Leopoldstadt
11. Zuckerwatte und Spiegelkabinett – im Prater
12. Strombilder mit Skyline – an der Donau
13. Der Kaiser neue Pracht – Schloss und Park Schönbrunn
14. Balkanpower – das Ottakringer Brunnenviertel
15. Wiener Weinseeligkeit – im Heurigen
Danach gibt es noch einige Infos über Hotels, Citytouren und Nightlife. Unter „hin & weg“ wird darüber gesprochen, wie man sich etwa umweltbewusst durch Wien bewegt, eben alles Wissenswerte.
Auch gibt es einen Stadtplan.
Fazit
Die Stadt mal mit Touristenaugen sehen – ich mag das immer mal ganz gerne und habe natürlich auch eine kleine Sammlung mit Wienreiseführern in meinem Bücherregal. Wenn ich Besuch bekomme, nehmen wir uns immer einen Guide vor.
Es gibt viele Kompaktreiseführer, die gerade einmal an der Oberfläche kratzen. Nicht so dieser hier. Er führt einen zwar auch in die klassischen Touristenbezirke, ist dabei aber auch relativ detailliert. Die Wege führen einen aber auch in die weniger bekannten Viertel, etwa zum Prunnenmarkt oder ins hippe Schleifmühlviertel. Es ist einfach für jedermann etwas dabei, auch fernab der Touristenrouten – es zeigt das klassisch-kaiserliche Wien genauso wie das moderne Wien.
Zudem ist er zwar nicht sonderlich ausführlich, aber sehr flächendeckend. Es gibt viele, aktuelle Restaurantempfehlungen, es sind alle wichtigen Informationen verzeichnet, Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Lage der einzelnen Orte.
Für die Städtereise gibt es kaum einen besseren Reiseführer. Von mir gibt es klare 5 Sterne.
In diesem Sinne
Eure Anke